Time to say Good bye – im Audi S3
Die Audi A3 als Limousine bedient eine Kategorie, die es in meiner Welt gar nicht so richtig gibt....
mehrDie Audi A3 als Limousine bedient eine Kategorie, die es in meiner Welt gar nicht so richtig gibt....
mehrDeutschland ist das Land der SUV und Kombis. Und auch Mini-Vans und Crossover stehen hoch im Kurs....
mehrUnsere Kanzlerin Angie Merkel möchte immer nur das Beste für unser Land. Und wahrscheinlich auch...
mehrÜber’s letzte Wochenende bin ich Nissan gefahren. Den Murano 2,5 dCi. 190 PS. Vier Zylinder. Ein Crossover aus dem oberen Regal. Mehr als 600 Kilometer hab ich damit abgerissen. Und trotzdem bin ich unsicher, ob er mir so...
mehrDas man bei Škoda am meisten Auto für sein Geld bekommt, haben wir in vorangegangenen Fahrberichten bereits mehrfach beschrieben. Insbesondere der Octavia hat uns als Limousine und auch als Kombi extrem überzeugt. Ein negativer...
mehrEs ist wirklich verhext. Kaum habe ich mich von den Testfahrten im Audi RS 6 Avant erholt, da laden die Ingolstädter zum nächsten Ausritt ein, bei dem ich das Auto nur ganz ungern wieder abgeben mag. Keine Frage: ein neuer Audi...
mehrAudi erweitert seine Produktpalette für die Kompaktklasse. In Kürze ist neben dem A3 in den Versionen Sportback, 3-Türer und Cabrio auch noch eine Limousine erhältlich. Wir haben das neueste Modell rund um Budapest für Euch...
mehrAm diesjährigen Pfingstwochenende gab’s für mich zwei Alternativen, um dem Alltag zu entfliehen und abzuschalten: ein langes Motorsport-Wochenende beim 24h-Rennen am Nürburgring oder ein Kurzurlaub an die Ostsee. Aus einem...
mehrMan, was waren wir böse und ungezogen in den letzten Wochen. Da haben wir fette Kombis jenseits der 500 PS in recht sportlicher Art und Weise durch schöne Landschaften gepeitscht. Mit dem Mercedes E 63 AMG ging’s durch...
mehrIch bin nicht so wirklich der Cabrio-Typ. Vielleicht liegt das daran, dass ich die 40 mittlerweile überschritten habe, denn das war mal anders. Mit 20 fand ich fast jedes offene Auto super. Möglicherweise, weil es aufgrund der...
mehrÜblicherweise folgen Blogbeiträge nach einer Fahrveranstaltung einem relativ standardisierten Schema: man stellt eine These an den Anfang, beleuchtet dann die Pros und Contras und beantwortet am Ende des Berichtes die zu Beginn...
mehrDer Katalane ist üblicherweise eher gemütlich unterwegs. Nach dem Motto „…hetz mich nicht“ flaniert er durch die Fußgängerzonen der Millionenstadt Barcelona und tankt zwischendurch in einem schattigen Kaffee...
mehr
Neueste Kommentare