Während sich Unmengen bleicher und tennisbesockter Touristenwaden über den Hamburger Hafengeburtstag schoben, gab es am vergangenen Sonntag flussabwärts das automobile Alternativprogramm der Motoraver.
Tiefergelegt oder Durchgerostet? Hoodride Käfer beim Hafenbahnhof.
Pfingsten, Muttertag, Hafengeburtstag, Strandwetter. Vergangenes Wochenende gab es in Hamburg keine vernünftigen Gründe, nicht raus zu gehen. Der Hafen war voller Menschen, die beim größten Hafenfest der Welt dicke Schiffe angucken wollten.
Dabei gab es nur wenige Fußminuten weiter flussabwärts viel interessantere Öltanker zu begutachten. Die Motoraver trommelten zum traditionellen Pfingstfest der Blechfreunde in und an die kleine Hafenpinte „Hafenbahnhof„.
Es gab Livemusik sowohl von den Bands wie auch von der Cruisingstrecke. Dazu kühle Getränke und der großartige Ausblick über die nahe Baugrube auf die Elbe oder vorbeirauschende Traumschlitten.
Musik in den Ohren der Besucher, entweder mundgeblasen…
Brutale Antik-Zweiräder, sowohl motorisiert…
Benzinschnack bei grandiosem Wetter am Hafenbahnhof.
Taunus/Granada Korso biegt vom einzigen Parkplatz in der Umgebung auf den Laufsteg ein.
Historische Rennböcke mit kurioser Lenkerhöhe.
Ihr seht, da ging was! Die nächsten Treffen der Motoraver stehen schon in den Startlöchern, etwa die Motoraver-Revival Party, die voraussichtlich beim U-434 im Hafen steigen soll. Wir informieren Euch, stay tuned.
Neueste Kommentare